Die Zwergerlstube geht neue Wege und wird zum Familienzentrum in der Alten Apotheke
Im Frühjahr 2023 wird es endlich so weit sein! Das neue Familienzentrum in der sanierten Alten Apotheke in Höhenkirchen-Siegertsbrunn öffnet seine Türen. Wir, die Zwergerlstube, freuen uns sehr, als Träger des Familienzentrums zukunftsweisende Wege zu gehen.
Familienzentrum? Was ist das?
Unser Familienzentrum soll ein Ort werden, der Begegnung, Austausch und gemeinsame Aktivitäten ermöglicht, aber auch bei der Bewältigung des Alltags unterstützt. Ein Ort, in dem sich Jung und Alt aus Höhenkirchen-Siegertsbrunn wohlfühlen. Denn Familie ist für uns immer da, wo mindestens zwei Generationen bestehen, die miteinander verbunden sind. Daher soll unser Angebot im Familienzentrum so vielfältig werden wie seine Besucher*Innen: von Eltern-Kind-Gruppen, betreuten Spielgruppen, offenen Treffs, Informationsveranstaltungen und Kursen bis hin zu Beratung in familiären Konfliktsituationen. Unsere Angebote werden sich an die ganze Familie richten, an Mutter-Vater-Kind und Großeltern.
Gelebte Inklusion Das Herzstück des Familienzentrums wird unser offener, inklusiver Cafétreff, für den wir gemeinsam mit dem Verein „Zukunft trotz Handicap“ neue Wege gehen. Hier werden Menschen mit Unterstützungsbedarf oder Handicap und Ehrenamtliche zusammenarbeiten.
Ehrenamt Das ehrenamtliche Engagement vieler einzelner Menschen wird die tragende Säule unseres Familienzentrums sein, so wie wir es auch bereits seit vielen Jahren in der Zwergerlstube leben.
Wir freuen uns darauf, unser Familienzentrum mit vielfältigen Ideen mit Leben zu füllen.
Kontakt Britta Werhahn Leitung Familienzentrum faze.hksbr@awo-kvmucl.de
2 Kommentare
Alina
Sehr geehrte Damen und Herren,
Mein 5 jähriger Sohn hat sich am Samstag das Biosphäre Spiel von Galileo auf dem Flohmarkt gekauft. Als wir nach Hause kamen und das Spiel ausgepackt haben, mussten wir leider feststellen, dass viele Teile gefehlt haben, die für dieses Spiel relevant sind. Das heißt, wir haben für 7 Euro! eine Kiste Müll gekauft. Es ist nicht möglich Experimente durchzuführen, weil es solche Teile sind, die man nicht ersetzen kann und ohne sie ist das Spiel nicht mehr brauchbar.
Ich verstehe , dass es ein Flohmarkt gibt. Aber es ist soooo unverschämt von dem Verkäufer für so viel Geld ein Karton zu verkaufen. Warum gibt der Verkäufer die fehlenden Teile nicht an???!!!
Wir sind sehr verärgert.
So was entsorgt man auf dem Sperrmüll und nicht auf dem Flohmarkt.
Die Nummer auf dem Box ist 217.
Mit freundlichen Grüßen
Familie R
Britta Werhahn
Liebe Familie R.,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Das ist in der Tat mehr als ärgerlich, auch für uns als Basarleitung. Leider können wir, im Gegensatz zur Kleidung, nicht jedes Spiel bei der Annahme prüfen.
Wir werden den Verkäufer kontaktieren und melden uns dann wieder bei Ihnen.
Viele Grüße
Britta Werhahn
Basarteam